Was?
Projekte
DEMOKRATIE LIMBURG
Projekte
Begeistere uns von deiner Idee und erhalte eine Förderung zur Realisierung deines Projekts
SO GEHT’S GANZ KONKRET –
VON DER IDEE ZUM PROJEKT
1 | Projektidee
2 | Beratungsgespräch | 06431 · 9440565 | aktionsfonds@pfd-lm.de
3 | Einreichung von Projektantrag & Finanzierungsplan
4 | Prüfung des Antrags durch die Koordinierungs- und Fachstelle
5 | Kurzvorstellung der Idee vor Begleitausschuss
6 | Durchführung des Projekts
7 | Abrechnung & Kurzbericht
Antragsberechtigt sind alle demokratischen nicht-staatlichen Organisationen und Institutionen auf lokaler und regionaler Ebene. Zuwendungen erhalten zum Beispiel Religionsgemeinschaften, Vereine, Verbände, Initiativen, Migrantenorga- nisationen, Jugendgruppen, Fördervereine von Schulen, etc. Entscheidend ist der Nachweis der Gemeinnützigkeit. Das Projekt muss in Limburg oder in einem der Ortsteile stattfinden.
Entdecke unsere Seite
EINE STADT ·
DEINE CHANCE ·
UNSERE VERANTWORTUNG
In den nachfolgenden Bereichen siehst du die einzelnen
Unterseiten des „Projekte“ Bereichs.
ZU FOLGENDEN THEMEN BZW. PROBLEMLAGEN SIND DEMOKRATIEFÖRDERNDE PROJEKTE MÖGLICH:
ANTISEMITISMUS
ISLAM-/MUSLIMFEINDLICHKEIT
RECHTSEXTREMISMUS
HOMOSEXUELLEN- UND TRANSFEINDLICHKEIT
FLUCHT UND INTEGRATION
GEDENK- UND ERINNERUNGSKULTUR
GEWALTPRÄVENTION
RECHTSSTAATLICHKEIT
DEMOKRATIEFÖRDERUNG IM LÄNDLICHEN RAUM
Dein Projektantrag
Die eingereichten Projektideen werden mindestens zweimal im Jahr von einem Begleitausschuss gesichtet und zur Umsetzung empfohlen.
Der Begleitausschuss setzt sich aus Vertreter*innen von Verwaltungen, Schulen, sozialen Einrichtungen, Migrantenorganisationen, Unternehmen sowie aus den Bereichen Kultur, Sport und Jugendforum zusammen
Aktuelles & Veranstaltungen
Demokratie jetzt
und in Zukunft
Antragsberechtigt sind alle demokratischen nicht-staatlichen Organisationen und Institutionen auf lokaler und regionaler Ebene. Zuwendungen erhalten zum Beispiel Religionsgemeinschaften, Vereine, Verbände, Initiativen, Migrantenorganisationen, Jugendgruppen, Fördervereine von Schulen, etc. Entscheidend ist der Nachweis der Gemeinnützigkeit. Das Projekt muss in Limburg oder in einem der Ortsteile stattfinden.